define:
|
Definitionen |
Backbone
|
Ein Internet Backbone
bildet z. B. bei einem Internet-Provider den zentralen Leitungsweg, von
dem aus alle Kunden angebunden werden. |
Back Links
|
Siehe
Inbound Links. |
Baidu
|
Name einer
Suchmaschine mit Sitz in China. |
Bait-and-Switch
|
Bereitstellung einer
speziellen Webseite für die Robots der Suchdienste und einer anderen für
Nutzer an der selben URL, ausgeführt über verschiedene Methoden wie
Agent Name Delivery oder IP Delivery. |
Banner
|
Werbefläche auf einer
Webseite, meist in Form einer Grafik, die mit einem Link auf den
Werbungtreibenden hinterlegt ist. |
Bellnet
|
Name eines
Verzeichnisses. |
Blended Search |
Auch als Universal Search oder Search 3.0
bezeichnet. In den Suchergebnislisten werden Ergebnisse aus unterschiedlichen
Datenbanken gezeigt wie Bilder, Videos, Maps etc. Siehe Universal Search |
Blog
|
Kurzform für Weblog. Häufige und chronologische Veröffentlichung im Web
persönlicher Gedanken, kommerzieller Ansichten und Links.
|
Body
|
Der Teil einer
HTML-Seite, der die im Browser sichtbaren Teile enthält. |
Bot
|
Kurzform für Robot.
Programm, das einen Auftrag annimmt und dann selbständig ausführt. Im
Prinzip dasselbe wie ein Agent, nur dass die Konnotation mehr
Selbständigkeit suggeriert. |
BOTW
|
= Best of the Web. Name eines Verzeichnisses. |
Bridge Page
Brückenseite
|
Siehe
Doorway Page. |
Browser
|
Programm, das
Webseiten und darin enthaltene Dateien lädt und visuell darstellt. |
Browser Caching
|
Zwischenspeicherung
von Webseiten durch einen Browser, die bei erneutem Aufruf nicht vom
Webserver abgerufen werden. |
BSI
|
Bundesamt für
Sicherheit in der Informationstechnik. Abonnieren Sie den Newsletter mit
neuesten Informationen zu Schwachstellen und Warnungen. |
Button
|
= Knopf. Quadratisch oder
rechteckig geformte
Anzeige, die kleiner als ein normales Banner und meistens rechts, in der Mitte
des Textes oder links
auf einer Webseite platziert wird. |