Webseiten Optimierung für Suchmaschinen durch Optimierung.Net, München

www.optimierung.net

Praxisbuch Web 2.0 - Moderne Webseiten programmieren und gestalten

Für jeden ein Muss, der sich nicht nur einen Überblick verschaffen will, sondern auch Konzepte und Techniken beurteilen, verknüpfen und praktisch umsetzen will!

Suchmaschinenoptimierung

 

Suchmaschinen-Eintrag

 

SEO-Texte

 

Shop-Check

 

SEM-Beratung

 

SEO-Check

 

 

SEO-Seminare

 

SEO-Vorträge

 

SEO-Referenzen

 

 

Wie wir arbeiten

 

Kontakt

 

Optimierung.Net auf Google+ 

 

Praxisbuch Web 2.0

 

Vitaly Friedman: Praxisbuch Web 2.0 - Moderne Webseiten programmieren und gestalten  

Galileo Computing, 833 S., 2., aktualisierte und erweiterte Auflage 2009, geb., komplett in Farbe, mit DVD, 39,90 Euro,
ISBN 978-3-8362-1342-4

Leser-Zielgruppe: Alle am Thema interessierten sowie Einsteiger und Profis aus der Gruppe der Designer und Webentwickler, die einen umfassenden Einblick und tiefergehendes Wissen über Zusammenhänge, grundlegenden Web 2.0-Konzepte und Techniken für die tägliche Arbeit brauchen.

Nutzen: Der Leser erhält eine enzyklopädische Zusammenfassung des Themas, in Tiefe und Breite fast perfekt, ein Buch, das es dem Käufer abnimmt, die unendliche Anzahl von Artikeln z. B. im Web selbst zu suchen und zu bewerten. Eine Buch-DVD mit den Code-Beispielen ist selbstverständlich dabei und enthält außerdem Video-Lektionen zu Adobe Photoshop und CSS.

Inhalt: Im Einzelnen werden behandelt:

Teil I Web 2.0-Trends

 1 Das Web im neuen Gewand ............... 33

 2 Designkultur Web 2.0 ....................... 83

 

Teil II Web 2.0-Seitengestaltung

 3 Textgestaltung .............................. 147

 4 Farbgestaltung Web 2.0 .................. 235

 5 Navigation .................................... 295

 6 Listen und Tabellen ........................ 379

 7 Formulare ..................................... 415

 8 Barrierefreiheit und Usability ............. 467

 9 Web 2.0-Layouts mit CSS umsetzen .. 519

10 Browserkompatibilität ..................... 635

 

Teil III Web 2.0-Programmierung

11 Ajax ............................................ 667

12 Mikroformate ................................ 727

13 Mashups ...................................... 739

 

Teil IV Web 2.0-Publishing

14 Podcasts, Vidcasts und Screencasts.. 759

15 Wikis ........................................... 771

16 Weblogs ...................................... 785

17 Ausblick ....................................... 817

 

Die Schwerpunkte liegen auf Design und Gestaltung, so dass technische Aspekte manchmal zu kurz kommen: Die Programmierung in Teil III könnte ausführlicher ausfallen. Vermisst wurden auch Hinweise zum Thema "Konsequenzen für Suchmaschinen".

Struktur: Das Buch wird in seinem formalen Aufbau und Layout den Themen voll gerecht. Bemerkenswert auch die nützlichen Zusammenfassungen an den Kapitelenden sowie die hilfreiche Sammlung weiterführender Quellenangaben.

Stil: Der Autor schreibt sehr verständlich und in logischem und nachvollziehbarem Fluss, nicht selbstverständlich in Zeiten des Textens durch "Drag & Drop" mit vagen Formulierungen (weitere Infos inkl. Link-Codes finden Sie auf der Website des Autors Vitaly Friedman: Praxisbuch Web 2.0).

Kritik: Manchmal hätten kritischen Anmerkungen zu den Konzepten nicht geschadet. Auswahl und Art der erläuternden Grafiken sind sehr gelungen, wenngleich manche nur mit der Lupe gelesen werden können.

Fazit: Der Titel kann uneingeschränkt für die Zielgruppen empfohlen werden: Ein kompaktes, übersichtliches und preis-wertes Werk rund um die Gestaltung von Web 2.0 Websites. (kk)

 

Suchmaschinen-Relevanz einer Web 2.0 Website ist nicht Thema des Buches.
Wenn Sie wissen möchten, ob Ihre Homepage auch den Ansprüchen von Google & Co genügt, beginnen Sie mit einem Website Check.

News Archiv | Online Marketing Bücher | Partner | Sitemap

© Optimierung.Net, München, Tel.: +49.89.21031593,  Impressum / Datenschutz

 © Bild: Galileo Computing